Nachvollziehbarkeit
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Nachvollziehbarkeit — steht für: Reproduzierbarkeit, die Möglichkeit, etwas zu wiederholen Rückverfolgbarkeit (Anforderungsmanagement), Verfolgbarkeit von Anforderungen über den gesamten Entwicklungsprozess Diese Seite ist eine Begriffsklär … Deutsch Wikipedia
Aspekt-orientierte Programmierung — Die Artikel Aspektorientierte Programmierung und Cross Cutting Concern überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen.… … Deutsch Wikipedia
Aspektorientierte Programmierung — (AOP) ist ein Programmierparadigma für die Objektorientierte Programmierung, um generische Funktionalitäten über mehrere Klassen hinweg zu verwenden (Cross Cutting Concern). Logische Aspekte eines Anwendungsprogramms werden dabei von der… … Deutsch Wikipedia
Aspektorientierung — Die Artikel Aspektorientierte Programmierung und Cross Cutting Concern überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen.… … Deutsch Wikipedia
Bingo Voting — ist ein elektronisches Wahlverfahren, das am Europäischen Institut für Systemsicherheit (EISS) des Karlsruher Instituts für Technologie entwickelt wurde[1] und die fehlende Nachvollziehbarkeit vieler elektronischer Wahlverfahren durch… … Deutsch Wikipedia
Function-Point-Verfahren — Das Function Point Verfahren (auch Analyse oder Methode, kurz FPA) dient zur Bewertung des fachlich funktionalen Umfangs eines Informationstechnischen Systems, im Folgenden als Anwendung bezeichnet. Das Ergebnis einer Function Point Bewertung… … Deutsch Wikipedia
Lesbarkeit — ist neben der Leserlichkeit, der inhaltlichen Struktur und dem Aufbau von Texten eines von mehreren Kriterien für die Verständlichkeit von Texten (Textverständlichkeit). Sie beruht auf der sprachlichen Gestaltung (u. a.: Wort und… … Deutsch Wikipedia
Lesefluss — Lesbarkeit ist neben der Leserlichkeit, der inhaltlichen Struktur und dem Aufbau von Texten eines von mehreren Kriterien für die Verständlichkeit von Texten (Textverständlichkeit). Sie beruht auf der sprachlichen Gestaltung (u.a.: Wort und… … Deutsch Wikipedia
Lesefluß — Lesbarkeit ist neben der Leserlichkeit, der inhaltlichen Struktur und dem Aufbau von Texten eines von mehreren Kriterien für die Verständlichkeit von Texten (Textverständlichkeit). Sie beruht auf der sprachlichen Gestaltung (u.a.: Wort und… … Deutsch Wikipedia
Aktenführung — Unter Schriftgutverwaltung versteht man die systematische Aufzeichnung von Geschäftsvorgängen und ergebnissen. Synonym werden die Begriffe Recordkeeping, Aktenführung und Records Management verwendet. Zum Teil wird der Begriff auch mit… … Deutsch Wikipedia